1. Außenbaustellen
Stromversorgungsgeräte
Auf Baustellen im Freien gibt es in der Regel verschiedene elektrische Werkzeuge wie elektrische Bohrmaschinen, Sägen und Schweißmaschinen.Eine Außenenergiespeicherung mit einer Kapazität von 10 - 30 kWh kann diesen Geräten eine stabile Leistung liefern.Zum Beispiel hat ein gewöhnliches elektrisches Bohrgerät eine Leistung von etwa 500 - 1500 W, eine Säge kann eine Leistung von 1000 - 3000 W haben, und eine Schweißmaschine hat im Allgemeinen eine Leistung von 3000 - 8000 W.Dieses Energiespeichersystem kann den Strombedarf mehrerer Werkzeuge gleichzeitig decken, um den reibungslosen Bau zu gewährleisten.
Vorteile
Es entfällt die Abhängigkeit vom traditionellen städtischen Stromnetz.Es ist nicht notwendig, viel Zeit und Kosten damit zu verbringen, Kabel zu verlegen, um mit dem Netz zu verbinden.Darüber hinaus kann das Energiespeichersystem entsprechend dem Baufortschritt flexibel verschoben werden, um den Strombedarf verschiedener Baugebiete zu decken.
2. Landwirtschaftliche Bewässerung und Aquakultur
Stromversorgungsgeräte
In der Landwirtschaft kann die Leistung bei Bewässerungssystemen wie Wasserpumpen zwischen 1 und 5 kW liegen.Ein Energiespeichersystem von 10 - 30 kWh kann Wasserpumpen anbringen, um Grundwasser oder Flusswasser für die Bewässerung von Ackerland zu gewinnenIn der Aquakultur benötigen auch Sauerstoffgeräte und Wasserqualitätsüberwachungsgeräte Strom.Das Energiespeichersystem kann diese Geräte kontinuierlich mit Strom versorgen, um eine stabile Zuchtumgebung zu gewährleisten.
Vorteile
Für landwirtschaftliche Flächen und Aquakulturen, die weit vom Stromnetz entfernt sind, kann das Energiespeichersystem das Problem der Stromversorgung lösen.Sie kann auch tagsüber mit Sonnenkollektoren aufgeladen werden, wenn das Sonnenlicht ausreicht, und nachts oder wenn das Sonnenlicht nicht ausreicht, mit Strom versorgt werden., die rationelle Nutzung von Energie und die Senkung der Betriebskosten der landwirtschaftlichen Produktion.
3Abenteuer im Freien und Camping
Stromversorgungsgeräte
Bei groß angelegten Outdoor-Abenteuern oder Campingaktivitäten kann es viele elektrische Geräte geben, z. B. Beleuchtungsgeräte, Ladegeräte (Handys, Kameras, Drohnen usw.),Kleine KühlschränkeDie Gesamtleistung von Beleuchtungsanlagen kann mehrere hundert Watt betragen, die Leistung von mehreren Ladegeräten, die gleichzeitig geladen werden, beträgt etwa 100 - 300 W,die Leistung eines kleinen Kühlschranks beträgt 100 - 200 W, und die Leistung einer tragbaren Klimaanlage beträgt 1 - 3 kW. Ein Energiespeichersystem von 10 - 30 kW/h kann den Strombedarf dieser Geräte decken,eine komfortable Lebensumgebung für Abenteurer und Camper bieten.
Vorteile
Es bietet die Möglichkeit, lange Zeit im Freien selbständig Strom zu verbrauchen und ermöglicht es den Menschen, moderne elektrische Geräte zu nutzen, während sie die Natur genießen.Das Energiespeichersystem ist relativ leise und erzeugt nicht Lärm und Abgase wie herkömmliche Generatoren., umweltfreundlich.
4. Außenhandelsaktivitäten
Stromversorgungsgeräte
Bei Outdoor-Geschäftsaktivitäten wie Messen, kleinen Konzerten und Automobilmessen besteht ein großer Bedarf an Strom.und Verkaufsausrüstung (wie Popcorn-Maschinen und Kaffeemaschinen) benötigen alle StromDie Leistung von Audiogeräten beträgt 1 - 5 kW, die Leistung eines großen Bildschirms beträgt 1 - 3 kW, die Leistung einer Popcornmaschine beträgt 1 - 2 kW und die Leistung einer Kaffeemaschine beträgt 1 - 1.5 kW.Ein Energiespeichersystem von 10 kW bis 30 kWh kann den normalen Betrieb der Aktivitäten gewährleisten..
Vorteile
Es erleichtert die Organisation und Durchführung von Aktivitäten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob in der Nähe des Veranstaltungsortes geeignete Stromversorgungsschnittstellen vorhanden sind.Es ermöglicht eine flexible Auswahl der Veranstaltungsorte, was die Flexibilität und Vielfalt der Tätigkeiten erhöht.Bereitstellung von hochwertigem Strom und Verringerung von Schäden an Geräten.
5. Feldwissenschaftliche Forschung und Überwachung
Stromversorgungsgeräte
Bei der Durchführung wissenschaftlicher Forschungs- und Überwachungsarbeiten in freier Natur gibt es verschiedene Überwachungsinstrumente wie Meteorologische Stationsgeräte (Anemometer, Temperatursensoren,LuftfeuchtigkeitssensorenDiese Geräte haben in der Regel eine relativ geringe Leistung, benötigen aber eine langfristige, stabile Stromversorgung.Ein Energiespeichersystem von 10 - 30 kWh kann diese Geräte zuverlässig mit Strom versorgen., um eine kontinuierliche Datenerhebung und -übermittlung zu gewährleisten.
Vorteile
Bei einigen abgelegenen und unbeaufsichtigten wissenschaftlichen Forschungs- und Überwachungsstationen kann das Energiespeichersystem den normalen Betrieb der Anlagen ohne Wartung für eine lange Zeit gewährleisten.Das intelligente Managementsystem kann auch den Stromverbrauch der Geräte und den Stromstatus selbst in Echtzeit überwachen., wodurch es den Forschern bequem ist, die Betriebsbedingungen der Geräte aus der Ferne zu überwachen.